...findet das Abfischen am Neumühlener Karpfenteich statt, und zwar immer am zweiten Samstag im November.
Wir freuen uns über Ihren Besuch
Es gibt hausgemachte Erbsensuppe mit Würstchen und Getränke für Ihr Wohl. Und Sie können direkt Karpfen, Forelle - die auch frisch geräuchert - kaufen.
Zwölf Monate Vorbereitungszeit für eine handvoll Stunden
Die Vorbereitungen für das alljährliche Abfischen beginnen viel früher als gedacht: Wenn das Wasser langsam aus dem Teich fließt und die Meute auf den ersten Fisch wartet, ist bereits Einiges geleistet worden. Die Karpfenrutsche ist eingesetzt, das Fischerstübchen auf Vordermann gebracht, Aale sowie Forellen geräuchert und die Fleischbrühe für die Erbsensuppe angesetzt.
36 Millionen gehen den Bach runter
Am Vorabend des Abfischens werden die Schleusen betätigt und der Abfluss von mehr als 36 Millionen Liter Frischwasser beginnt. Der Ereignistag startet dann um 6 Uhr in der Früh.
Die Fischerhütte wird eingeheizt, der riesige Erbsentopf auf den Gasherd gestellt, die Mannschaft schlüpft in ihre Arbeitsklamotten und los geht's.
Spielplatz für die Fische
Immer schneller leert sich der Teich und siehe da: Die ersten Karpfen schlittern gut sichtbar die Karpfenrutsche hinunter und werden von den fleißigen Helfern abgefischt - ein Spektakel für Groß und Klein, die das Geschehen wunderbar vom Balkon beobachten können. Im Sekundentakt schießen nun die Fische - neben Karpfen auch Hecht und Stör - durch die Schleuse.
Fischregen im November
Nach einigen Stunden intensiver Arbeit sind mehr als 300 Fische aus dem Teich abgefischt, zahlreiche Erbsensuppen verköstigt und das ein oder andere Getränk verschnackelt. Und dann fängt alles von Vorne an: In den Teich läuft wieder Frischwasser aus der Au, im April wird der neue lokale Fischbesatz freigelassen, das Gewässer stetig gepflegt, bis am zweiten Samstag im November das nächste Abfischen beginnt.
Abfischen in Zahlen
36 Millionen Liter Wasser
rund eine Tonne Fisch
100 Liter Erbsensuppe
25 Helfer
eine Menge Spaß